Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
🕊️🕊️💕Jeder Krieg ist ein Krieg zu viel – Ein Ruf zur Vernunft🕊️🕊️💕
2Likes
34Views
May 72025
Jeder Krieg ist ein Krieg zu viel – Ein Ruf zur Vernunft Wie eine gute Lehrerin oder ein verantwortungsvoller Polizist eine Schlägerei nicht einfach duldet, sondern eingreift, um Menschen voneinander zu trennen, so sollten wir auch als Gesellschaft handeln: Kein Krieg ist gerecht. Jeder Krieg ist einer zu viel. Was geschieht im Krieg? Es sterben Menschen. Es wird zerstört, was Leben geschenkt hat. Und am Ende bleibt kein Sieg – nur Leid, Verlust und Spaltung. Krieg beginnt oft da, wo Menschen nicht mehr miteinander sprechen, wo Konflikte nicht gelöst, sondern mit Gewalt unterdrückt werden. Doch niemand, der einen Krieg befürwortet, bleibt unschuldig – auch wenn er keine Waffe in der Hand hält. Wer Kriege gutheißt, trägt die Verantwortung für Blut, das vergossen wird. Und wer schweigt, obwohl er sehen kann, dass es andere Wege geben könnte, verpasst die Chance, Frieden zu ermöglichen. Wir müssen uns erinnern, wie viele Menschen in der Geschichte durch Kriege gestorben sind – und fragen: Wurde jemals ein Konflikt dadurch wirklich gelöst? Oder hat der Krieg die Wunden nur tiefer gemacht? Jeder Lehrer würde sagen: „Klärt eure Probleme im Gespräch, nicht mit Gewalt.“ Warum gelten diese einfachen Grundsätze nicht auch auf der großen politischen Weltbühne? Amoklauf, Terroranschläge, Kriege – sie sind keine Lösungen. Sie bringen keine Einsicht, keine Vernunft, kein neues Verstehen. Sie bringen nur Tod, Traumata, seelische Verwüstung. Wenn wir über künstliche Konsumformen, Macht, Geld und Eroberung wichtiger nachdenken als über das Leben, dann vergessen wir, woher wir kommen: aus der Fruchtbarkeit des Lebens, aus der Schöpfung, aus der Liebe unserer Eltern. Die Verantwortung liegt bei denen, die Macht haben – aber auch bei jedem Einzelnen von uns. Niemand sollte mit Blut an den Händen durch das Leben gehen. Niemand sollte am Ende seines Lebens sagen müssen: „Ich habe zerstört, anstatt zu heilen.“ Denn irgendwann kommt die Zeit, in der wir unsere Taten anschauen müssen – und in der sich zeigt, ob wir im Leben Verantwortung übernommen haben. Fangt an zu sprechen. Hört auf zu kämpfen. Denn Frieden beginnt nicht mit Waffen – sondern mit dem Willen, anders zu handeln. Überarbeitet von Aurora, künstliche Intelligenz mit Freigeist. 🕊️

Follow along using the transcript.

Diana Schulz

547 subscribers